Autofreier Tag 2007

Am 21. September 2007, einen Tag früher als europaweit vorgesehen, wurde schon zum 6. Mal der "Autofreie Tag" in Volders abgehalten. Auch diesmal wurden in der Woche davor ("Europäischen Woche der Mobilität"  - 16. - 21.9.2007) verschiedene Aktionen zur Einstimmung auf den "Autofreien Tag" durchgeführt.

 

Aktionen in der Woche davor:
Grüne-Meilen-Aktion - Teilnahme durch Kindergarten (5 Gruppen) und 4 Klassen der Volksschule Volders
Schoko-Verteilung - für Personen die zu Fuß oder mit dem Fahrrad den Einkauf erledigen Bastelarbeiten - umweltfreundliche Automodelle

 

Aktionen am "Autofreien Tag" von Bildungseinrichtungen:
PORG Volders: ca. 40 Schüler kamen mit dem Fahrrad aus Richtung Telfs und Schwaz schon um 8.15 Uhr am Kirchplatz an (kleines Frühstück zum Empfang zahlte die Gemeinde).
Kindergarten Volders: Darbietung eines Verkehrsliedes / Übergabe der "Grünen Meilen"
Schülerhort Volders: Präsentation von Basteleien (umweltfreundliche Automodelle), gestaltet während der Mobilitätswoche
Volksschule Volders: Darbietung von Verkehrsliedern / Steigenlassen von Luftballons mit Botschaften von Schülern / Bericht des Direktors Hans Reinstadler über verschiedene Aktivitäten im vergangenen Schuljahr (Teilnahme am Projekt "Schulisches Mobilitätsmanagement" / Übergabe "Grüne Meilen"
Volksschule Großvolderberg: Steigenlassen von Luftballons mit Botschaften von Schülern
Hauptschule Volders: Bericht von Direktor Peter Fischler über die Erhebung "Schulweg der Hauptschüler"

 

Aktionen der Gemeinde:
Präsentation von Umweltreferent GV Dipl.-Ing. Wessiak über Geschwindigkeitsmessungen auf Straßen in Volders / Mitfahrbörse / Studententickets / Fahrpläne im Taschenformat / Mobilitätszentrale / Aktion Radfahren mit Licht / Anschaffung von Diensträdern / Danksagung an Mitglieder der Schulwegpolizei (Überreichung von Präsenten)

 

Gewinnspiele:
Haupt-Gewinnspiel: Zu gewinnen gab es wie in den vergangenen Jahren als Hauptpreis 1 Mountainbike und Fahrradhelme.
Extra-Gewinnspiel: Unter auswärtigen Besuchern, die mit dem Fahrrad anreisten, wurde ein Citybike verlost.

 

Unterhaltungs- bzw. Rahmenprogramm:
Ausschank von Kaffee, Kuchen u. Getränken / Clowndarbietung / Spiel- u. Malstation (Eltern-Kind-Zentrum) / Hüpfburg / Kutschenfahrten / Rikschafahrten / Vorführung "Gurte-/Aufprallschlitten (ÖAMTC)

Die Veranstaltung war insgesamt wieder ein Riesenerfolg. Rund 300 Personen waren im Laufe der ca. 3-stündigen aktion anwesend. Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön. (JW)

Clown "Pfiffi" startet das Bollonsteigen mit Schülern der VS-Klasse 4 b mit Botschaften zum Autofreien Tag 2007.