Umwelt, Energie und Wasser
Wir sind Energie-, Klimabündnis-, Mobilitäts- und e5 - Gemeinde!
Video zu Tirol schaut aufs Klima:
Die Gemeinde Volders engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt, Energie, Klima und Mobilität und ist heute Energie-, Klimabündnis-, Mobilitäts- und e5-Gemeinde.
Bereits 1996 trat Volders aufgrund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses dem österreichischen Klimabündnis bei – zu einer Zeit, als Klimaschutz noch kein großes öffentliches Thema war.
1999 folgte der Beitritt zum e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden, in dem Volders seit 2019 den 5e-Status erreicht hat und beim Re-Audit 2024 mit 77 % erneut erfolgreich bewertet wurde.
Dafür wurde der Gemeinde 2024 der European Energy Award Gold verliehen.
Im Jahr 2004 beschloss der Gemeinderat ein Umweltleitbild, das einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine nachhaltige Entwicklung als Grundprinzip festlegt. Dieses Leitbild wurde 2014–2015 aktualisiert, um einen Beitrag zum Landesziel „Tirol 2050 energieautonom“ zu leisten. Das neue „Energie- und Umweltleitbild 2015“ dient seither als Richtschnur für eine klimafreundliche, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Gemeindepolitik.
Die Neufassung des Umweltleitbildes im Jahr 2024 basiert auf einem Workshop, mehreren Abstimmungsrunden sowie dem vorgegebenen formalen Rahmen der Energie-Agentur Tirol für e5-Gemeinden. Die neue Energie- und Klimastrategie dient als internes Arbeitspapier für Ausschuss und Verwaltung, definiert Ziele und Handlungsspielräume bis 2029 – im Einklang mit „Tirol 2050“. Sie ist als laufend anzupassendes, „lebendes“ Dokument gedacht. Entscheidungen zur Umsetzung bleiben dem Gemeindevorstand und Gemeinderat vorbehalten.
Für alle Fragen rund um Energie, Förderungen und kostenlose Energieberatung steht im Bauamt eine persönliche Anlaufstelle zur Verfügung:
Gemeindeamt Volders – Bauamt, 2. Stock
Ansprechperson: Bernhard Mayerl
Bundesstraße 23, 6111 Volders
Tel.: +43 5224 52311-32
E-Mail: bauamt2@volders.gv.at
Aktuelle Themen aus dem Bereich Umwelt, Energie und Wasser:

